Die Menschen hinter dem Erbe des Bernina Gran Turismo
Bernina Gran Turismo ist mehr als nur ein Motorsport-Event. Es ist eine Hommage an das Erbe, eine Wiederbelebung des Geistes und ein lebendiges Zeugnis einer Leidenschaft, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Wie jedes grosse Vermächtnis braucht es ein Team, um den Motor am Laufen zu halten. Lernen Sie die Menschen kennen, die die Vision des Bernina Gran Turismo lebendig halten und in Bewegung setzen.
Luca Moiso, Direktor des Bernina Gran Turismo und Mitbegründer seiner modernen Form, bringt über ein Jahrzehnt Erfahrung in der Organisation von Oldtimer-Events in ganz Europa mit. Geboren in Turin – einer Stadt mit tief verwurzelter Automobiltradition – sorgt Luca dafür, dass jedes Detail des Bernina Gran Turismo mit Präzision, Leidenschaft und perfekter Koordination umgesetzt wird.
Ana Engelhorn ist gemeinsam mit Luca Moiso die treibende Kraft hinter der modernen Weiterentwicklung des Bernina Gran Turismo. Als Präsidentin des Verwaltungsrats vereint sie strategischen Weitblick mit persönlichem Engagement in allen Bereichen. Sie schlägt Brücken zwischen Fahrern, Sponsoren und der Region – und denkt den Bernina nicht nur als Rennen, sondern als elegante, lebendige Feier von Tradition, Gemeinschaft und Stil.
Claus Müller, internationaler Berater für klassischen Motorsport und langjähriger Administrator des Bernina Gran Turismo, ist die Konstante im Team. Als erfahrener Experte und leidenschaftlicher Enthusiast verbindet Claus die Historie des Motorsports mit der organisatorischen Präzision, die ein Event wie den Bernina Gran Turismo erfordert. Er leitet zudem den Bereich Customer Care und sorgt dafür, dass sich jeder Teilnehmer und jedes Mitglied während des gesamten Anmeldeprozesses persönlich betreut fühlt.
Die Wiederbelebung des Bernina Gran Turismo im Jahr 2014 wurde durch die Vision unseres Gruenders und Anteilseigners Kurt Engelhorn inspiriert – ein leidenschaftlicher Autosammler, Kunstfoerderer und Motorsport-Enthusiast. Kurt brachte den Event mit einem klaren Ziel zurück ins Leben: Sowohl den Geist der legendaeren Bernina-Rennen von 1929 und 1930 als auch die Seele des Engadins zu ehren. Für ihn ist der Bernina Gran Turismo ein Liebesbrief an das Engadin und an die Kunst und Leidenschaft des klassischen Motorsports.